Baustoffkataloge
- 10 casafino Pflastersteine
- 20 casafino Universalsteine
- 30 casafino Rasenmähwinkel
- 40 casafino Böschungsstein
- 50 casafino Mauer- und Zaunsteine
- 60 casafino Hochbeete
- 70 casafino Platten
- 80 casafino WOOD
- 90 casafino Feinsteinzeug
- 100 casafino Plattenlager
- 110 casafino Verlegesysteme
- 120 casafino Zubehör
- 130 casafino Stelzlager
- 140 casafino Rinnen und Hofablauf
- 150 casafino Bruchsteine
- 160 casafino Spiel-, Filter- und Bausande
- 170 casafino Flusskiesel
- 180 casafino Fugensande, Pflaster-/ Streusplitt
- 190 casafino Marmorsplitte
- 200 casafino Marmor- und Dekosplitte
- 10 casafino Marmorkiesel Grün
- 20 casafino Marmorkiesel Schwarz
- 30 casafino Marmorkiesel Veronarot
- 40 casafino Marmorkiesel Veronaweiß
- 50 casafino Marmorkiesel Weiß
- 60 casafino Lavagranulat Braun
- 70 casafino Tongranulat Rotbraun
- 80 casafino Granitsplitt Anthrazit-Weiß
- 90 casafino Basaltsplitt Schwarz-Anthrazit
- 210 casafino Öko-Mineralfuge
- 220 casafino Carport
casafino Marmor- und Dekosplitte

Der Marmorkies ist eine edle Naturschönheit, die jeden Außenbereich aufwertet. Gewaschen und aufwendig rundgetrommelt. Erhältlich in verschiedenen Korngrößen.
Marmorkiesel von casafino eignet sich perfekt zur Abdeckung und Beschüttung von eingefassten Flächen. Besonders in Kombination mit groben Bruchsteinen oder dunklen Kiesel- und Splittsorten können beeindruckende Muster und Effekte erzielt werden – beispielsweise zur Garten- und Parkgestaltung, für Wege im Garten, für Dachgärten, Terrassen, Baumumrandungen, Blumentopfdekor sowie als Gräbersplitt.
Für eine langfristig saubere, ästhetische und pflegeleichte Gestaltungsfläche muss die Randeinfassung und die Splittunterlage miteinbezogen werden.
Als Unterlage sind Stabilisierungsmatten mit thermisch fix verklebtem Geotextilvlies für das wasserdurchlässige, stabile und unkrautfreie Flächenbild unumgänglich.
Marmorkiesel von casafino eignet sich perfekt zur Abdeckung und Beschüttung von eingefassten Flächen. Besonders in Kombination mit groben Bruchsteinen oder dunklen Kiesel- und Splittsorten können beeindruckende Muster und Effekte erzielt werden – beispielsweise zur Garten- und Parkgestaltung, für Wege im Garten, für Dachgärten, Terrassen, Baumumrandungen, Blumentopfdekor sowie als Gräbersplitt.
Für eine langfristig saubere, ästhetische und pflegeleichte Gestaltungsfläche muss die Randeinfassung und die Splittunterlage miteinbezogen werden.
Als Unterlage sind Stabilisierungsmatten mit thermisch fix verklebtem Geotextilvlies für das wasserdurchlässige, stabile und unkrautfreie Flächenbild unumgänglich.